Schwimmbadfest an der Wasgauschule Realschule plus Hauenstein
Mit einem tollen Schwimmbadfest für alle Schülerinnen und Schüler der Wasgauschule Realschule plus Hauenstein bei herrlichem Sonnenschein, erlebten die Kinder und Lehrkräfte einen schönen Abschluss in die verdienten Sommerferien.
Wir freuen uns auf unser Wiedersehen zum Schuljahresbeginn.
Die Wasgauschule RS+ Hauenstein beim Kreisschwimmfest 2024
Vier talentierte Sportler der Wasgauschule RS+ Hauenstein nahmen am diesjährigen Kreisschwimmfest teil, das wetterbedingt auf die letzte Schulwoche verschoben werden musste. Aus der Klasse 6b vertaten unsere Schule Ella Heft und Elias Funck, aus der Klasse 7a Lukas Hoffelder und Julius Meßmer. Mit äußert erfreulichen Ergebnissen beendeten unsere Schülerin und Schüler den Wettbewerb am letzten Mittwoch, denn alle kehrten mit einem Podestplatz an die Wasgauschule zurück. Ella Heft erhielt für ihre Leistungen die Bronzemedaille und Elias Funck sogar Gold. Den ersten Platz im Freistil erreichte Lukas Hoffelder, ganz knapp hinter ihm kam Julius Meßmer ins Ziel. Die Wasgauschule RS+ bedankt sich bei allen für ihr tolles Engagement und ihre Bereitschaft unsere Schule bei solch einem Wettbewerb mit Stolz zu repräsentieren.
Wir gratulieren den Preisträgern der Wasgau-Realschule plus in Hauenstein im Schuljahr 2023/2024
Von links:
Frau Hübsch (Schuleiterin)
Sophia Müller (Sonderpreis Praxistag)
Sumaya Magomadova (Englisch)
Michelle Braun (Bester Anschluss Berufsreife)
Fayrouz Shehata (Künstl. Bereich)
Lennart Gabriel (Technik und Naturwissenschaft)
Anita Cubasch (Künstl. Bereich)
Karim Attari (Mathematik)
Justin Pühler (Geschichte)
Ioannis Stavrianos (Technik)
Milena Markiewiez (Sonderpreis für besonderes Engagement in der Schulgemeinschaft)
Hannah Eisemann (Sonderpreis für besonderes Engagement in der Schulgemeinschaft)
Merle Becker (Preis vom Ministerium für vorbildl. Haltung und beispielhaftem Einsatz in der Schule und bester Abschluss SEK I)
Agelina Keller (Sonderpreis für besonderes Engagement in der Schulgemeinschaft)
Maria Jungkans (Preis vom Ministerium für vorbild. Haltung und beispielhaftem Einsatz in der Schule)
Noah Braun (Sonderpreis für besonderes Engagement in der Schulgemeinschaft)
Gemeinsames Fußballturnier der Grundschule Hauenstein und der Wasgauschule Realschule plus Hauenstein
Getreu der derzeit stattfindenden Fußball-Europameisterschaft veranstalteten die drei 5. Klassen der Wasgauschule Realschule plus Hauenstein gemeinsam mit den beiden 4. Klassen der Grundschule Hauenstein am Dienstag, den 02.07.2024, ein Fußballturnier in unserer Turnhalle.
Alle fünf Mannschaften wurden von ihren Fanclubs lautstark angefeuert und waren mit Feuereifer bei der Sache. Die Grundschule reiste sogar mit eigenen Cheerleadern an, die extra eine tolle Choreografie einstudiert hatten. In allen Spielen deutlich überlegen zeigte sich die Mannschaft der Klasse 5b, die den Wanderpokal am Ende mit nach Hause nehmen durfte.
Begeisterte Kinder und Lehrerinnen und Lehrer beider Hauensteiner Schulen freuten sich über eine rundum gelungene sportliche Begegnung.
Kennenlernabend der neuen 5. Klassen an der Wasgauschule Realschule plus Hauenstein
Unseren kommenden Fünftklässlern schon vor den Sommerferien einen kleinen Einblick in ihren zukünftigen Schulalltag zu gewähren, damit alle Kinder beruhigt und voller Vorfreude in ihre wohlverdienten Sommerferien starten können und angstfrei ihrem ersten Schultag an der neuen Schule entgegenblicken können, ist unserer Schulgemeinschaft jedes Jahr ein sehr großes Anliegen.
Am Mittwoch, den 26. Juni wurden deshalb unsere 44 neuen Schüler und Schülerinnen von unserer Schulleiterin Frau Hübsch, dem stellvertretenden Schulleiter Herrn Wehrle, der pädagogischen Koordinatorin Frau Bäuerle, der Schulsozialarbeiterin Frau Schüller und ihren zukünftigen Klassenleitern, Herr Paulus für die Klasse 5a und Herr Wolfer für die Klasse 5b, herzlich willkommen geheißen.
An diesem Abend konnten einige organisatorische Angelegenheiten geklärt werden, aber auch Kontakte sowohl zwischen den Kindern als auch den Eltern geknüpft werden. Darüber hinaus hatten die Kinder die Möglichkeit ihren Klassensaal zu inspizieren und ihre Buspaten kennenzulernen.
Ein großes Dankeschön gilt der Klasse 9c und Herrn Völz, die für die Bewirtung an diesem Abend sorgten und der Violinen-AG unter Leitung von Herrn Igonin, die die musikalische Umrahmung des tollen Abends übernahmen. Wir bedanken uns bei allen Eltern und Erziehungsberechtigten und den Kindern für das zahlreiche Erscheinen und wünschen Ihnen erholsame Sommerferien mit Ihren Kindern!
Wir freuen uns auf das neue Schuljahr!
Seite 5 von 86